€180,00 EUR

Hiermit melde ich mich verbindlich für den Onlinekurs Herzensbrücke an und akzeptiere die unten stehenden AGBs und Disclaimer des Kurses. Ich verstehe, dass die Herzensbrücke ein Onlinekurs mit Coachingelementen und Achtsamkeitsübungen ist und ich auf eigene Verantwortung teilnehme.

Disclaimer und AGBs für den Onlinekurs "Herzensbrücke"

1. Inhalt des Kurses
Der Kurs Herzensbrücke dient zur Inspiration und als Coaching-Programm. Er beinhaltet Methoden aus spirituellen und intuitiven Praktiken, jedoch keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Beratung oder Behandlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden einen entsprechenden Arzt oder Therapeuten konsultieren.

2. Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Die vermittelten Inhalte und Übungen sind Angebote, die jede Person individuell umsetzen kann. Weder die Kursleitung noch ihre Vertreter haften für Ergebnisse, die durch die Anwendung der Inhalte erzielt oder nicht erzielt werden.

  • Die Nutzung der Inhalte, Produkte und Dienstleistungen erfolgt auf eigenes Risiko.
  • Teilnehmer sind allein für ihre Lebensentscheidungen, Fortschritte und Ergebnisse verantwortlich.
  • Es gibt keine Garantien oder Zusicherungen über bestimmte Ergebnisse, weder mündlich noch schriftlich.
  • Gesundheitszustand und Teilnahmebedingungen:

    • Die Teilnahme setzt voraus, dass der Teilnehmer in gutem körperlichen und geistigen Zustand ist und sich der Natur der angebotenen Aktivitäten bewusst ist.
    • Maria Christina Gabriel, im Folgenden die Kursleitung/Anbieterin genannt, haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Inhalte entstehen.

 

3. Haftungsausschluss
Die Kursleiterin/Anbeiterin übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Kurs entstehen. Ansprüche auf Schadensersatz, auch aus mittelbaren oder unmittelbaren Folgen der Kursteilnahme, sind ausgeschlossen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

4. Kommunikation und Support
Fragen und Nachrichten, die über E-Mail, Kommentare oder andere Kommunikationskanäle gestellt werden, werden zeitnah, jedoch nicht täglich beantwortet. Es wird gebeten, Verständnis für eine angemessene Bearbeitungszeit zu haben.

5. Verhalten in der Gruppe
Respektvoller Umgang miteinander ist die Grundlage für eine positive Lernerfahrung. Mobbing, Diskriminierung, beleidigendes Verhalten oder andere unangemessene Aktionen werden nicht geduldet.
Die Kursleitung/Anbieterin behält sich vor, Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, aus dem Kurs auszuschließen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in solchen Fällen nicht.

6. Zugang und Nutzung
Der Zugang zu Kursmaterialien (Videos, PDFs, Audios) ist nur für registrierte Teilnehmer gestattet. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte ist untersagt.
Der Zugang zu den Materialien erfolgt für die Dauer des Kurses und kann bis zu einem bestimmten Datum verlängert werden (genaue Details können individuell festgelegt werden).

7. Urheberrecht
Alle Inhalte des Kurses, einschließlich Texten, Videos, Grafiken und Audios, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der Kursleitung weder kopiert, verbreitet noch für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

8. Widerruf und Rückerstattung
Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nach Beginn des Kurses nicht möglich.
Bei Problemen oder Unzufriedenheit wird empfohlen, direkt Kontakt via Email aufzunehmen, um eine Lösung zu finden.

9. Änderungen im Kursablauf
Die Kursleitung behält sich vor, Inhalte, Termine oder Struktur des Kurses bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert.

10. Technische Hinweise (bei digitalem Zugang)
Es wird empfohlen, die Inhalte über einen Webbrowser (Desktop oder Mobilgerät) abzurufen, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Bei technischen Problemen mit einer App oder älteren Geräten wird keine Haftung übernommen, solange die Inhalte über den Browser zugänglich sind.

 

 

Herzensbrücke - Deine energetische Begleitung durch die Kinderwunschzeit

Im Onlinekurs Herzensbrücke lernst du in 5 wöchentlichen Modulen die Spirit-Baby-Kommunikation kennen. Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um in Verbindung mit der Seele deines Wunschkindes zu sein.

Der Kurs richtet sich an:

  • alle Menschen mit Kinderwunsch, die vor oder während der Schwangerschaft in Kontakt mit ihrem Baby/ihren Babys sein möchten.
  • Alle, die nach achtsamer Begleitung und Inhalten während der Behandlung in der Kinderklinik suchen.
  • Eltern, die Schwangerschaftsverluste erlebt haben und Verbindung zur Seele des Kindes haben möchten.
  • Doulas und zertifizierte Begleiter rund um die Themen zur Schwangerschaft, die sich für das Thema der Seelenkommunikation sensibilisieren möchten.

Der Kurs beinhaltet einen Introteil und fünf wöchentliche Module. Zur Kurszeit gehören auch 2 Gruppencalls und regelmäßige Check-Ins für Fragen, Feedback rund um deine Entwicklung im Kurs. 

Übersicht der Module im Kurs:

  • Intro-Modul
  • Woche 1: Geborgenhalt
  • Woche 2: Zuversicht
  • Woche 3: Empfangen
  • Woche 4: Erwachen
  • Woche 5: Gekommen, um zu bleiben

Wöchentliche erwarten dich Meditationen, Achtsamkeitstools und Rituale, durch die du eine Kommunikation zu deinem Spirit Baby aufbaust und deine Intention stärkst.

Bitte beachte:

Mitglieder sollten sich Zeit für die wöchentlichen Module nehmen und wenn möglich die Gruppencalls wahrnehmen. Die Gruppencalls werden nicht aufgezeichnet, da es sich naturgemäß um sensible Inhalte handelt. Es wird empfohlen, dir die Inhalte sowohl via der Browseransicht als auch via der Kajabi-App anzusehen.